- Portrait
- Rathaus
- TourismusServicebüro
- Sitzungsinfosystem (für Bürgerinnen und Bürger)
- Ratsinfosystem (für Ratsmitglieder)
Romantik pur - Heiraten im Standesamtsbezirk der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen
Jetzt NEU – Trauungen unter freiem Himmel in der Zeit von Mai bis September
Sind Sie auf der Suche nach einem einmaligen Ort mit Romantik und Ambiente für Ihre Eheschließung? Im Bereich der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen bieten wir Ihnen einen unverwechselbaren Rahmen, der Ihrem Wunsch nach Individualität und persönlicher Note gerecht wird.
Auch wenn Sie nicht in der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen wohnen, können Sie sich an einem unserer romantischen Trauorte das Ja-Wort geben.
Dazu ist es allerdings erforderlich, die Anmeldung für Ihre Eheschließung beim Standesamt Ihres Wohnortes vorzunehmen. Dieses ist frühestens sechs Monate vor dem geplanten Trauungstermin möglich.
Die für Sie zuständige Standesbeamtin bzw. der Standesbeamte teilt Ihnen mit, welche Unterlagen für Ihre standesamtliche Eheschließung benötigt werden. Nach Prüfung der Ehefähigkeit sendet Ihr Standesamt alle erforderlichen Heiratsunterlagen an das Standesamt Bruchhausen-Vilsen.
Die verschiedenen Trauorte werden von den fleißigen Mitgliedern der verschiedenen Heimatvereine liebevoll hergerichtet, sodass Sie nach der Trauung mit Ihren Gästen in den gemütlichen Räumlichkeiten auf dieses freudige Ereignis anstoßen können. Gläser für einen kleinen Umtrunk sind vorhanden, lediglich Getränke müssten von Ihnen mitgebracht werden.
Zu welchen Zeiten kann geheiratet werden und mit welchen Kosten ist zu rechen?
Montag, Mittwoch und Freitag |
08:00 bis 12:30 Uhr |
Prüfung der Ehefähigkeit |
40 Euro |
Trauungen unter freiem Himmel |
200 Euro |
Kosten für Heimatvereine (witterungsbedingt - von Mai bis September)
Der Wochenendzuschlag bei Wochenendterminen:
|
|
Wochenend- |
Kosten für |
Die Kosten für die Heimatvereine entfallen, wenn die Trauung im Rathaus stattfindet.
Bei einem Wohnort außerhalb der Samtgemeinde nimmt das Wohnort-Standesamt die Anmeldung der Eheschließung auf und erhebt 40 Euro Gebühr. Außerdem kommen noch 25 Euro zusätzlich für das Heirats-Standesamt dazu.
Wenn Sie also Interesse an einer standesamtlichen Eheschließung an einem unserer besonderen Trauorte haben, so können Sie mit dem
Standesamt Bruchhausen-Vilsen
Telefon: 04252 391-225
Telefax: 04252 391-600
E-Mail: standesamt@bruchhausen-vilsen.de
einen Hochzeitstermin vereinbaren.
Sollten Sie sich für eine Trauung im Salonwagen der Museums-Eisenbahn entscheiden, müssen Sie sich zur Terminvereinbarung zusätzlich mit dem Deutschen Eisenbahn-Verein (Telefon: 04252 9300-21) oder per E-Mail an info@museumseisenbahn.de in Verbindung setzen. Dort erfahren Sie auch, mit welchen Kosten Sie zu rechnen haben.
Viel Spaß bei Ihren Hochzeitsvorbereitungen wünscht Ihnen das Standesamt Bruchhausen-Vilsen.
![]() |
Klicken Sie hier und schon erhalten Sie den Hochzeitsflyer als Download |