Veranstaltungen in Bruchhausen-Vilsen
Regelmäßig stattfindende kulturelle Veranstaltungen wie Musik im Park, Kurkonzerte, Loger Musiktage, Kabarett, Kindertheater, Lesungen, Gospelkonzerte, Kunst im Park, Kunst im Rathaus und vieles mehr locken alljährlich Besucher von nah und fern an.
...in Bruchhausen-Vilsen ist immer etwas los.
Es wurden 133 Veranstaltungen gefunden.
20.06.202209:00 Uhr
bis
19.08.202213:00 Uhr
Kunst im Rathaus - Kakachi
Ab Montag, den 20. Juni 2022 wird eine neue Kunstausstellung im Rathaus Bruchhausen-Vilsen zu sehen sein. Der peruanische Künstler Reynaldo K’akachi wird dort seine Bilder unter dem Ausstellungstitel „KAMACHARAKI ?“ präsentieren.
Der Ausstellungstitel „KAMACHARAKI ?“ stammt aus der Sprache der Aymara. Es ist eine Frage und bedeutet: „Was ist?“ Mit seinen Kunstwerken möchte der freischaffende peruanische Künstler Reynaldo K’akachi zum Verständnis anderer Kulturen weltweit beitragen. Seine Familie gehört zur indigenen Urbevölkerung der Aymara. Er wuchs in Lima/Peru auf und schloss dort sein Kunststudium an der Hochschule Bellas Artes mit Diplom ab. Seit 2006 lebt der Künstler in Bremen.
Reynaldo K‘akachi malt und schreibt in seinen Versen, was er fühlt. Mit leuchtenden klaren Farben erzählen seine außergewöhnlichen Kunstwerke phantasievolle, detailreiche Geschichten. Vergangenes verschmilzt mit der Gegenwart; europäische, moderne Eindrücke wie die aus der Stadt nicht wegzudenkenden Fahrräder verknüpfen sich mit Symbolen aus der vorkolonialen Kultur.
Gleichfalls aus der Sprache der Aymara kommend ist der Titel des Bildes „Tayka Manq‘at Awtjitu“, es heißt: „Mama ich habe Hunger“. Der spanische Bildtitel „Despedida“ bedeutet „Abschied“ und veranschaulicht mit den Bremer Stadtmusikanten den Aufbruch in eine neue Heimat.
Die Werke von Reynaldo K’akachi können bis zum 19. August 2022 während der regulären Öffnungszeiten des Rathauses Bruchhausen-Vilsen (Lange Straße 11) besichtigt werden.
Das Rathaus ist montags, mittwochs und freitags von 08:00-13:00 Uhr und dienstags und donnerstags von 08:00-18:00 Uhr geöffnet.
Zudem wird am Sonntag, den 19. Juni 2022 um 15 Uhr eine Vernissage im Sitzungssaal des Rathauses Bruchhausen-Vilsen stattfinden.
Für den Besuch ist eine vorherige Anmeldung im Rathaus ist erforderlich (Telefon: 04252/391-411 oder E-Mail: jasmin.beusse@bruchhausen-vilsen.de)
Im Rathaus ist eine FFP2 Maske zu tragen.
Die Besucher*innen können nach der Begrüßung die Bilder bestaunen und sich mit dem Künstler austauschen. Der Eintritt ist frei.
Einleitende Worte wird Frau Karin Altrogge vom Kunstverein-ART-Projekt e.V. sprechen.
Bruchhausen-Vilsen
Rathaus Bruchhausen-Vilsen
26.06.202213:00 Uhr
bis
16:00 Uhr
Offene Mühle in der Wassermühle Bruchmühlen
Die Wassermühle Bruchmühlen ist jeden 2. und 4. Sonntag im Monat von 13 bis 16 Uhr geöffnet. In der Zeit werden Führungen durch die Mühle angeboten. Außerhalb der Öffnungszeiten sind Führungen nach Absprache ebenfalls möglich.
Betreuung und weitere Informationen:
Bea Tilanus und Romke Schievink
Bruchmühlen 2
27305 Bruchhausen-Vilsen
Telefon: 0179 5112466
Internet: www.bruchmuehlen2.de ; Foto: Romke Schievink
Bruchhausen-Vilsen
Wassermühlen Bruchmühlen
26.06.202215:00 Uhr
bis
16:00 Uhr
Planetarium - Vorstellung für Kinder ab 4 Jahren
Erwachsene 7,50 € (*)
Kinder (bis 12 Jahre) 3,50 € (*)
Familienkarte (2 Erwachsene + 2 Kinder) 15,00 € (*)
Gruppenkarte für max. 15 Personen 80,00 € (**)
Exklusive Vorführung für eine geschlossene Gruppe mit Wunschtermin 110,00 € (**)
Jahreskarte für max. 20 Vorstellungen 80,00 € (**)
(*) Eine Anmeldung ist beim TourismusService erforderlich
(**) Eine Anmeldung ist per E-Mail an planetarium@bruchmuehlen2.de erforderlich
Bruchhausen-Vilsen
Altes Gaswerk
26.06.202215:00 Uhr
bis
16:00 Uhr
Bruchhausen-Vilsen
Kurpark Bruchhausen-Vilsen
26.06.202219:30 Uhr
bis
20:30 Uhr
Planetarium - Vorstellung für Kinder ab 12 Jahren
Erwachsene 7,50 € (*)
Kinder (bis 12 Jahre) 3,50 € (*)
Familienkarte (2 Erwachsene + 2 Kinder) 15,00 € (*)
Gruppenkarte für max. 15 Personen 80,00 € (**)
Exklusive Vorführung für eine geschlossene Gruppe mit Wunschtermin 110,00 € (**)
Jahreskarte für max. 20 Vorstellungen 80,00 € (**)
(*) Eine Anmeldung ist beim TourismusService erforderlich
(**) Eine Anmeldung ist per E-Mail an planetarium@bruchmuehlen2.de erforderlich
Bruchhausen-Vilsen
Altes Gaswerk
28.06.2022
14:00 Uhr
Das Trainingsprogramm für Rad- und Pedelecfahrer Möglichkeit zum Rollstuhlfahrrad testen!
Wer „fit mit dem Fahrrad“ sein möchte, für den ist die Teilnahme an einem Kurs im gleichnamigen Programm der Deutschen Verkehrswacht sinnvoll. Dabei handelt es sich um Fahrradtrainings speziell für ein etwas älteres oder Fahrrad-unerfahrenes Publikum, bei denen unter Anleitung von qualifizierten Moderatorinnen und Moderatoren die Radfahrfertigkeiten aufgefrischt werden können.
In kleinen Gruppen werden Fahrübungen im geschützten Raum durchgeführt. Gerade für Radfahrerinnen und Radfahrer, die auf ein Pedelec umgestiegen sind oder seit einer längeren Pause wieder aufs Rad aufsteigen wollen, tragen die vielen Übungen und praxisnahen Tipps zu einem sicheren Radfahren bei. Am Kursende sollen sich die Fahrrad- und Pedelecfahrer sicher fühlen und lange Freude am Fahrradfahren haben.
Der Arbeitskreis soziale Versorgung (ASV) bietet diesen Kurs in Bruchhausen-Vilsen am 28.06.2022. Die Veranstaltung beginnt um 14:00 Uhr bei der AWO, Am Marktplatz 6, 27305 Bruchhausen-Vilsen und ist für 4 Stunden geplant. Für das Training wird eine Gebühr von 10 Euro fällig.
Möchten Sie das Rollstuhlfahrrad des ASV einmal testen? An diesem Tag besteht die Möglichkeit einer Probefahrt, außerdem steht es Ihnen auch weiterhin, zum Verleih, zur Verfügung. Sprechen Sie uns gerne an.
Anmeldungen werden unter 04252/9113034 oder 01520/5470962 bis zum 21.06.2022 angenommen.
Bruchhausen-Vilsen
AWO
01.07.202210:00 Uhr
bis
03.07.202218:00 Uhr
Rosenfest auf dem Heiligenberg
Erleben Sie das Rosenfest auf dem Heiligenberg in Bruchhausen-Vilsen vom 1. bis 3. Juli 2022! Die zahlreichen Aussteller der Verkaufs- und Erlebnisausstellung bieten Ihnen am ersten Juliwochenende alles rund um die Königin der Blume - und den puren Lebensgenuss. Als Location dient das wunderschöne Gelände rund um das Hotel des Forsthauses Heiligenberg mit viel Platz im Grünen zum Bummeln, Staunen, Entdecken und Shoppen bei frischer Luft und herrlicher Inspiration.
Im Mittelpunkt des Rosenfestes stehen Rosen - ob für das Beet, frei stehend oder zum Ranken.
Bruchhausen-Vilsen
Forsthaus Heiligenberg
01.07.202214:30 Uhr
bis
18:30 Uhr
Wochenmarkt
Jeden Freitag hat der Wochenmarkt in Bruchhausen-Vilsen in der Zeit von 14:30 Uhr bis 18:30 Uhr ein vielfältiges Angebot zu bieten.
Bruchhausen-Vilsen
Parkplatzgelände
01.07.202218:00 Uhr
bis
22:00 Uhr
Offener Zigarrenabend im Holunder
Für die unter Euch, die bereits Erfahrung im Genuß von Zigarre haben, möchten wir einen offenen Zigarrenabend anbieten. In dem Preis sind eine Kleinigkeit zu essen und alkoholfreie Getränke inklusive.
Die Zigarren und die Spirituosen, die Du den Abend genießen möchtest, suchst Du Dir vorort selber aus und sie werden dann nach Verbrauch am Ende des Abends abgerechnet. Der Hofladen ist nach der Veranstaltung geöffnet!
Asendorf
Hof Bockhop
01.07.2022
20:00 Uhr
Lutz Drenkwitz
LUTZ DRENKWITZ: Countrybluespunkrock - Ein Mann Liedermacher Band mit deutschen Texten und eigenen Mitteln...
Asendorf
Kulturhaus B.O.
02.07.2022
bis
03.07.2022
Bruchhausen-Vilsen
Bahnhof Bruchhausen-Vilsen
02.07.2022
20:00 Uhr
Asendorf
Kulturhaus B.O.
03.07.202208:15 Uhr
bis
18:35 Uhr
Auf Entdeckertour mit dem Kaffkieker
Der "Kaffkieker" verkehrt innerhalb der Saison (01.05. - 03.10.) an jedem 1. und 3. Sonntag im Monat auf der Strecke Eystrup-Hoya-Bruchhausen-Vilsen -Syke.
Infos und Fahrkarten unter: www.kaffkieker.de
Bruchhausen-Vilsen
Bahnhof
03.07.2022
14:00 Uhr
Schwarme
Robberts Huus
03.07.202215:00 Uhr
bis
16:00 Uhr
Bruchhausen-Vilsen
Kurpark Bruchhausen-Vilsen