FRONT LINE ASSEMBLY + DEAD LIGHTS + JANOSCH MOLDAU
Termine
Fr, 19.05.2023, 20:00 UhrHinweis
Die Veranstaltung ist kostenpflichtig.
Beschreibung
Die kanadische Formation FRONT LINE ASSEMBLY gilt als eine der umtriebigsten Bands in dunklen Kreisen. Kaum verlässt Bill Leeb 1986 Skinny Puppy, wo er unter dem Pseudonym Wilhelm Schroeder im Line-Up auftaucht, findet er in Michael Balch einen Gleichgesinnten und gründet mit ihm Front Line Assembly. Gemeinsam spielen sie die Tapes "Total Terror" und "Nerve War" ein, bevor sie 1987, inzwischen mit den Zugang von Rhys Fulber zum Trio angewachsen, mit "The Initial Command" ihren ersten offiziellen Longplayer veröffentlichen. Die Bandgeschichte ist voller Besetzungswechsel. Bill Leeb zusammen mit Rhys Fulber bleiben die Konstante hinter der Band. Front Line Assembly war schon immer bereit, furchtlos die Grenzen zwischen den Genres zu überschreiten, und alle Arten von Stilen und Einflüssen zu erforschen. Das neue Album „Mechanical Soul“ kann als Höhepunkt dieser künstlerischen Arbeit angesehen werden - ein meisterhaftes Werk von einem der ganz Großen des Genres. https://www.facebook.com/frontlineassembly https://frontlineassembly.bandcamp.com/album/mechanical-soul DEAD LIGHTS befeuern ihren düsteren alternativen Elektronik Dance-Sound mit Punk-Energie und eingängiger Lyrik. Glamgoth? Cyberelektro? Industrial Dance? Getarnt als düsterer, schmuddeliger Elektropop, erschaffen DEAD LIGHTS ihre eigene persönliche Mischung aus monumentalen Synth-Basslinien und düsteren Sounds, ausgefeilten Gesang-Arrangements und brutalen, tanzbaren Beats. https://www.deadlights.band https://www.facebook.com/officialdeadlights JANOSCH MOLDAU Die Moll- Akkorde sorgen fur eine Tristesse, die an einen verregneten Sonntag, irgendwo zwischen Hauptbahnhof und einer Telefonzelle erinnert. Der Pop von Janosch Moldau ist eindeutig Menschen mit Herzschmerz und anderen Verstimmungen auf Leib und Seele geschrieben. Janosch Moldau ist der heimliche Held dieser Szene, der Hoffnung, Liebe und Sehnsucht zu einem süchtig machenden Gebräu mixt und an die geschundenen Seelen weitergibt. Innerhalb der letzten fünfzehn Jahre veröffentlichte der Musiker fünf Studio Alben und war europaweit, sowie in den USA und auch in Russland mit vielen Großen der Elektro-Pop-Szene unterwegs. Mit dem dritten Album "Lovestar" gelang es, die bereits eingeschworene Fangemeinde weit über die Grenzen Deutschlands hinaus wachsen zu lassen. Der gleichnamige Music Clip zum Album wurde exklusiv auf MTV/VIVA vorgestellt und der Musiksender schrieb zur Premiere passend: "Melancholie wird bei Janosch Moldau groß geschrieben, er verpackt sie auf wundersame Weise in süchtigmachende Klänge á la Depeche Mode, The Cure oder Red Flag." www.janoschmoldau.com https://www.facebook.com/janoschmoldauofficial
Weitere Informationen

Eintritt
VVK 33€
Veranstaltungsort
Kulturhaus B.O.
Alte Heerstrasse 35
27330
Asendorf
Veranstalter
Kulturhaus B.O.
Alte Herrstraße 35
27330
Asendorf