Tage des offenen Denkmals mit historisch gekleideten Fahrgästen
Termine
Sa, 09.09.2023, 11:15 Uhr - 18:00 UhrHinweis
Die Veranstaltung ist kostenpflichtig.
Beschreibung
Unser Programm an beiden Tagen:
- Zubringerfahrten mit unserem T1 von Eystrup und Syke
- Pendelfahrten zum Industriedenkmal Senffabrik in Eystrup
- Streckenkundefahrten mit T41, unterwegs Erklärungen zur Besonderheit der ehemaligen HSA-Strecke
- Rollbockvorführung in Bruchhausen-Vilsen, jeweils 13:00 Uhr
- Dampflokerklärung an der Lok 3
- Malletvorstellung/- austellung
- Arbeiten in der Werkstatt in der Fahrzeughalle
- Uniformausstellung
- Einblicke in die Fahrkartenausgabe
- Unsere Gleisbaumannschaft (Rotte) stellt sich und ihr Aufgabengebiet vor
- Hallenführungen jeweils um 12:00 Uhr und 14:00 Uhr
(Treffpunkt am Bahnübergang vor der Fahrzeughalle)
- Kostümierte Darsteller im Stil um 1900
- Reisegepäck und Stückgutverladung
- Reges Treiben des einfachen Landvolks auf der Ladestraße in Heiligenberg
- Bahnpost mit Brief-/ Postkartenbeförderung und eigenem Zusatzstempel
(Kooperation mit IG Deutsche Bundespost)
- Nachbau des original Asendorfer Bahnhof mit diversen Fahrzeugen unserer
Museums-Eisenbahn aus Lego im Lokschuppen in Asendorf
Es gilt ein Sonderfahrplan.
Weitere Informationen

Eintritt
Erwachsene: 13 €, Kinder (6-14 J.): 6,50 €, Familienkarte: 30 € zzgl. Vorverkaufsgebühren
Anmeldung
Karten erhalten Sie online unter tickets.museumseisenbahn.de, beim TourismusService Bruchhausen-Vilsen oder allen weiteren Nordwest-Ticket Vorverkaufsstellen. Sowie telefonisch unter 0421 36 36 36 oder am Fahrtag am Fahrkartenschalter.
Veranstaltungsort
Bahnsteig
Bahnhof Bruchhausen-Vilsen
Bahnhof
27305
Bruchhausen-Vilsen
Veranstalter
Deutscher Eisenbahn Verein e.V.
Bahnhof 1
27305
Bruchhausen-Vilsen
Telefon: 04252 93 00 21
E-Mail:
info@museumseisenbahn.de
Web:
www.museumseisenbahn.de